Sie haben Fragen?
0214 / 860 900 10
Sie haben Fragen?
0214 / 860 900 10

01.12.2014Welche Nebenkosten fallen beim Hauskauf an?

Juber & Schlinghoff Immobilien hält wertvolle Tipps für Immobilienkäufer bereit:

Wer ein Haus kaufen möchte, sollte neben dem reinen Kaufpreis auch die Neben- und späteren Folgekosten berücksichtigen – denn diese können zum Teil hoch ausfallen und sollten unbedingt genau ausgerechnet und einkalkuliert werden, rät Jürgen Juber von Juber & Schlinghoff in Leverkusen.

„Immobilienkäufer sind häufig von der Höhe der mit einem Hauskauf anfallenden Nebenkosten und Folgekosten überrascht. Diese können mehr als 15 Prozent des Kaufpreises betragen“, weiß der erfahrene Immobilienprofi. So fallen zum Beispiel für die Beurkundung des Kaufvertrags beim Notar ein bis 1,5 Prozent des Kaufpreises an, und nach dem Abschluss des Kaufvertrages beim Notar wird die Grunderwerbssteuer fällig, die zurzeit 3,5 Prozent des Immobilienkaufpreises beträgt und sofort bezahlt werden muss. Nach Zahlung der Grunderwerbssteuer wird vom Finanzamt die so genannte Unbedenklichkeitsbescheinigung ausgestellt, die das Grundbuchamt für die Eintragung der neuen Besitzer im Grundbuch benötigt. Für den Eintrag im Grundbuch wird eine Gebühr in Höhe von ca. 0,5 Prozent des Kaufpreises erhoben.

Wurde ein Makler beauftragt, so kommt nach der Protokollierung beim Notar noch die entsprechende Maklergebühr hinzu, die je nach Region durchschnittlich zwischen vier und sechs Prozent des Immobilienkaufpreises beträgt. Auch mögliche Bearbeitungsgebühren für Darlehen und Bausparverträge sollten berücksichtigt werden, rät Jürgen Juber.

Nach der Übernahme der Immobilie muss der neue Eigentümer zudem die Grundsteuer entrichten, die von Städten und Gemeinden erhoben wird. Daneben fallen auch Wasser- und Abwassergeld, Niederschlagsgebühren für versiegelte Flächen sowie Grundgebühren für Müll, Strom und Gas an. „Der Unterhalt eines Hauses fällt oft höher aus als erwartet“, weiß Jürgen Juber. „Wer ein Haus kaufen möchte, sollte sich daher im Vorfeld alle Kosten genau durchkalkulieren lassen“, so der Immobilienexperte.

Jürgen Juber und sein Team beraten Immobilieninteressierte umfassend bei der Wahl eines bedarfsgerechten Objekts und unterstützen sie mit zahlreichen Dienstleistungen zuverlässig und kompetent während des gesamten Kaufprozesses.

Unternehmensinformation

Bereits 20 Jahre steht die Juber & Schlinghoff Immobilien Marketing GmbH ihren Kunden nun schon als kompetenter Ansprechpartner in Immobilienfragen im Leverkusener Immobilienmarkt zur Verfügung. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie Transparenz vom ersten Kontakt bis hin zu einer professionellen Nachbetreuung ist für das Unternehmen selbstverständlich.

Der Wirkungskreis erstreckt sich auf den gesamten Großraum Leverkusen mit Leichlingen, Langenfeld, Solingen, dem Bergischen Land und den angrenzenden Kölner Stadtgebieten.  Darüber hinaus ist Juber & Schlinghoff Immobilien durch die Mitgliedschaft in diversen Verbänden wie der Westdeutschen und der Leverkusener Immobilienbörse in der Lage, Gebiete vom Niederrhein bis zum Westerwald zu bedienen.

Die Mitgliedschaft im Immobilienverband Deutschland (IVD) sichert darüber hinaus die fachliche Kompetenz und eine bundesweite Vernetzung mit entsprechenden Fachleuten.

Zurück zur Übersicht